.
FAQ - Häufige Fragen

Zur Anmeldung solltest Du am besten bei uns vorbeikommen. Du bekommst dann den amtlichen Führerscheinantrag von uns. Für die Beantragung des Führerscheins benötigst Du:
- einen gültigen Personalausweis oder Reisepass
- 1 aktuelles Passfoto (Biometrisch: Keine Kopfbedeckung, Halbprofil, Maße: 34x45 mm)
- einen Sehtest (nicht älter als 2 Jahre)
- Teilnahmebescheinigung an einem "Erste-Hilfe-Kurs" (nennt sich auch Lebensrettende Sofortmaßnahmen)
- Bei BF17: eine Kopie des Führerscheins der Begleitperson(en)
- Bei der Anmeldung zur Mofa25-Prüfbescheinigung benötigst Du lediglich 2 Passfotos

Du kannst Dich 5 -6 Monate vor Erreichen des Mindestalters bei uns anmelden.

Bei jedem amtlich anerkannten Optiker oder Augenarzt (der Sehtest sollte nicht älter als 6 Monate sein).

In der Regel werden die Kurse jedes Wochenende angeboten. Wo und wann die nächsten Kurse stattfinden, erfährst Du bei uns.

Die Grund-Theoriestunden umfassen 12 Doppelstunden. Dies gilt für alle Führerscheine.
Der Zusatzunterricht für die Klassen A/A1 beträgt 4 Dpppelstunden und für die Klassen B/L/M/S 2 Doppelstunden
Der Zusatzunterricht für die Klassen A/A1 beträgt 4 Dpppelstunden und für die Klassen B/L/M/S 2 Doppelstunden

Frühestens 3 Monate vor Erreichen des erforderlichen Mindestalters.

Du darfst die Theorieprüfung nach 14 Tagen wiederholen. Solltest Du erneut nicht bestehen, kannst Du wieder frühestens nach 14 Tagen wiederholen.

Für die Klassen B, A1 und A2 darfst du höchstens 10 Fehlerpunkte haben, bei der Mofa-Prüfbescheinigung höchstens 7 Fehlerpunkte.

Frühestens 1 Monat vor Erreichen des erforderlichen Mindestalters.

Du darfst die praktische Prüfung nach 14 Tagen wiederholen. Solltest Du erneut nicht bestehen, kannst Du wieder frühestens nach 14 Tagen wiederholen.

Nach 2 Jahren, sofern Du während dieser Zeit keine Auffälligkeiten zeigst.

Du musst an einem Aufbauseminar für Probeführerscheinbesitzer teilnehmen. Außerdem verlängert sich die Probezeit um weitere 2 Jahre. Nimmst Du am Aufbauseminar nicht teil, wird die Fahrerlaubnis entzogen.
.
AGB
Hier könnt Ihr unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nachlesen:
.
.